Mein Name ist Valérie Lehmann und meine Lehrtätigkeit begann vor über 30 Jahren. Seither steht der Mensch für mich im Zentrum. Seine Individualität, sein Wohlbefinden und seine Stärken sind dabei wichtige Eckpfeiler auf seinem ganz persönlichen Lernweg. Daran orientiere ich mich, damit Lernen für jeden Einzelnen zum Erlebnis wird.
Die Schul- und Ausbildungslandschaft hat sich verändert: Die Wissensinhalte werden immer komplexer, das Tempo rasanter, die Kompetenzen vielfältiger, der Leistungsdruck höher... Viele Lernende sind damit überfordert. Deswegen ist es mir ein Anliegen, eine individuelle Lernbegleitung als Lerntherapeutin und ADHS-Coach anzubieten, damit Lernen wieder Freude macht!
Meine innere Haltung begleitet mich immer, egal ob ich als Lehrerin, Heilpädagogin, Lerntherapeutin oder Job Coach tätig bin. Ich bin überzeugt, dass jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Erwachsene Ressourcen in sich trägt und Stärken hat, die es zu entdecken gilt. Dabei sind mir vier Aspekte enorm wichtig: Beziehung, Wertschätzung, Transparenz und Authentizität. Sind diese erfüllt, so entsteht vertrauensvolle Neugier und das ist der erste Schritt in Richtung Erfolg.
«Vorerst ein grosses und herzliches Dankeschön für das gestrige Gespräch. Der Schatten, welcher über meinem Sohn lag, hat sich gestern ein wenig verzogen und Hoffnung ist an den Tag gelangt. Ich bin unendlich dankbar, dass er dich angerufen hat und du in deinem vollen Terminkalender Zeit für uns gefunden hast. Er hat dich in den höchsten Tönen gelobt und er fühlte sich getragen und aufgehoben.» (Mutter von ADHS-Betroffenen)
«Danke vielmals für deine Mail und auch für das gestrige, lange Gespräch. Mein Sohn und ich sind gestern wirklich erleichtert und guten Mutes nach Hause gegangen. Er scheint mir zufrieden und entlastet zu sein. Und ich bin dankbar, dass wir genau dich gefunden haben.» (Mutter von ADHS-Betroffenen)
«Ich bin so froh, dass ich mit dir Kontakt aufgenommen habe und du mich so gut verstehst!» (ADHS-Klient)
«Du hast mir geholfen, den Boden unter den Füssen zu gewinnen. Herzlichen Dank!» (ADHS-Klientin)
«Schon das Erstgespräch mit Frau Lehmann hat mir Hoffnung und Erleichterung gebracht und ich bin zuversichtlich, dass mir das Coaching eine Hilfe sein kann, den Prozess meiner Ausbildung nachhaltiger und gesünder zu gestalten.» (ADHS-Klientin)
«Hallo Frau Lehmann, herzlichen Dank, dass unsere Tochter zu Ihnen in die Lerntherapie kommen durfte! Sie ist jedes Mal sehr gerne gekommen und hat mit Ihnen Fortschritte gemacht, welche wir sehen konnten.» (Mutter)
«Keine Ahnung, wie Sie das gemacht haben, aber C. hat ihre Hemmungen überwunden und beteiligt sich nun am Morgenkreis. Ich freue mich sehr für sie!» (Heilpädagogin)
«Liebe Frau Lehmann, besten Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns zu erklären, wie sich bei unserem Lernenden die ADHS manifestiert. Dank der «Do- und Don't-Liste» wissen wir besser, wie wir miteinander umgehen können. Das ist eine grosse Erleichterung.» (Berufsbildnerin)
«Liebe Frau Lehmann, Sie haben das voll im Griff!» (Berufsbildnerin)
«ADHS-Klienten in der Gastronomie auszubilden und zu inkludieren ist grundsätzlich möglich. Je nach Ausprägung der Symptome muss das «Stetting» angepasst werden. Dank deiner Schulung bin ich nun überzeugt, dass es funktionieren kann. Vielen Dank!» (Berufsbildner)
«Liebe Valerie, vielen Dank für dein sehr hohes Engagement für unsere Klienten.» (SVA GL)
«Ich sehe, dass Sie intensiv mit dem Klienten arbeiten und dadurch Veränderungen erreichen konnten. Ihre Rückmeldung zeigt einmal mehr, dass Sie genau hinschauen, wo Begleitung nötig ist und entsprechende Unterstützung einleiten oder selber übernehmen. In diesem Sinne herzlichen Dank für Ihr Engagement und die zielführende Arbeitsweise.» (SVA ZH)
«Guten Tag Frau Lehmann, ich freue mich sehr über den positiven Verlauf der Klientin und besten Dank für Ihre Unterstützung!» (SVA SG)
«Liebe Valérie, ein herzliches Dankeschön für diesen spannenden und lehrreichen Vortrag. Du hast uns einen guten Überblick in die Welt des ADHS verschafft und uns mit hilfreichen Tipps ausgestattet.» (Elternzirkel)
«Dein Vortrag hat eine breitere Sensibilisierung im Team angestossen.» (LP)
«Ich bekam gute Tipps für die betroffenen SuS, um mir und ihnen den Alltag zu erleichtern und sie besser zu verstehen.» (LP)
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.